Kreative Vorbereitung im Kunstunterricht
Bereits im Vorfeld dieser Aktion wurde intensiv im Kunstunterricht an den Entwürfen gearbeitet. Die jungen Künstlerinnen und Künstler setzten sich mit der Geschichte und den besonderen Orten ihrer Heimat auseinander. Dabei entstanden farbenfrohe und ausdrucksstarke Motive, die sowohl die verschiedenen Ortsteile „Hohenstange“ und „Alt-Tamm“ als auch markante Gebäude wie das Rathaus und die Realschule abbilden. Auch der Tammer Hammel, ein symbolträchtiges Motiv der Region, fand seinen Platz in den Entwürfen.
Gemeinschaftliches Arbeiten für ein gemeinsames Ziel
Die Umsetzung der Kunstwerke war ein Gemeinschaftsprojekt, das mehrere Stunden intensiver Arbeit in Anspruch nahm. Ausgestattet mit Pinseln, Farben und viel Enthusiasmus machten sich die Schülerinnen und Schüler daran, ihre Entwürfe auf die Wände der Unterführung zu bringen. Unter der Anleitung ihres Kunstlehrers Herrn Scheu verwandelten sie die grauen Wände in ein farbenfrohes und einladendes Kunstwerk.
Positive Resonanz der Öffentlichkeit
Bereits während der Arbeiten zeigten sich Passanten und Reisende begeistert von der Aktion. Viele blieben stehen, um den Schülerinnen und Schülern bei ihrer Arbeit zuzusehen, und lobten die Verschönerung der Unterführung.
Ein gelungenes Projekt für die ganze Gemeinde
Die Neugestaltung der Unterführung ist nicht nur eine Wertschätzung für die Schülerinnen und Schüler der Realschule Tamm, sondern auch ein Gewinn für die gesamte Stadt. Die farbenfrohen und liebevoll gestalteten Motive begrüßen nun täglich Hunderte von Reisenden und tragen zu einem positiven Erscheinungsbild des Bahnhofs bei. Es zeigt sich einmal mehr, wie wichtig und wertvoll das Engagement junger Menschen für ihre Gemeinschaft sein kann.
Mit diesem Projekt haben die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse nicht nur ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn gesetzt. Die Realschule Tamm kann stolz auf ihre kreativen und engagierten Jugendlichen sein, die mit ihrer Arbeit einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.