Die Wahlpflichtfächer an der Realschule
An der Realschule Tamm wählen die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6 eines von drei Wahlpflichtfächern. Diese Fächer sind fester Bestandteil des Unterrichts bis zur 10. Klasse und zählen ab Klassenstufe 7 als Hauptfach. Die Wahl des passenden Fachs ist daher eine wichtige Entscheidung, die nach Interessen, Stärken und möglichen späteren Bildungs- oder Berufswegen getroffen werden sollte.
Die drei Wahlpflichtfächer im Überblick
🔹 Technik – Für alle, die sich für handwerkliches Arbeiten, Konstruktion und technische Abläufe interessieren. Hier stehen Werkstoffe, Fertigungstechniken, technisches Zeichnen und Elektrotechnik im Mittelpunkt.
🔹 AES (Alltagskultur, Ernährung, Soziales) – Ideal für Schülerinnen und Schüler, die sich mit Ernährung, Haushaltsführung, Gesundheit und sozialen Themen beschäftigen möchten. Nachhaltigkeit und Konsumverhalten sind ebenfalls zentrale Themen.
🔹 Französisch – Eine zusätzliche Fremdsprache eröffnet neue Perspektiven für Schule und Beruf. Neben Wortschatz und Grammatik lernen die Schülerinnen und Schüler auch viel über die französische Kultur.