Die Veranstaltung wurde von der International Christian Embassy Jerusalem (ICEJ) und dem Scora Projekt organisiert, um den Schülern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte zu bieten. Damit setzten sie ein Zeichen für Erinnerung, Toleranz und Bildung.
Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen stärkt nicht nur das historische Bewusstsein der Schüler/innen, sondern fördert auch wichtige Werte wie Respekt, Mitgefühl und Solidarität.
Die Erzählungen von Eva Erben werden zweifellos einen nachhaltigen Eindruck bei den Schülern hinterlassen und ihre Perspektive auf Geschichte, Menschlichkeit und Verantwortung nachhaltig prägen.